Headergrafik Startseite in Farbe
ExtLink Zum Kultusportal | ExtLink Zum Kultusministerium | ExtLink Zum Landesbildungsserver    Seite drucken 

Druckansicht von http://lehrerfortbildung-bw.de/elearning/teletutor/wegweiser/synchron.html
Druckdatum: 1. Dec. 2007

Landesakademie für Fortbildung und Personalwentwicklung an Schulen
LehrerInnen Fortbildung-BW
Baden-Württemberg | Hochschullehre | Wirtschaft | Anbieter | Sonstiges | Learning Management Systeme | Asynchrone Kommunikation | Synchrone Kommunikation | Sonstige Software

Synchrone Kommunikation

 

mIRC   Groove
  Juni 2004 Dienst für Textchat     Juni 2004 Audiochat (nur bis zu etwa 4 Personen durchführbar), Texterstellung, Surfen, Dateiablage, in Gruppen, peer-to-peer
chat4free.de
  Interwise
  Juni 2004 Kostenloser Text-Chat für die eigene Homepage in Form eines Java-Applets auf dem Server     Juni 2004 Plattform, die es ermöglicht, live über das Internet angeleitet zu lernen. Mit Interwise kann man die Sitzungen auch komplett aufzeichnen.
mainchat.de
  Life Meeting
  Juni 2004 Kostenloser Text-Chat für die eigene Homepage. Größere Gestaltungsmöglichkeiten als bei chat4free     Juni 2004 Webkonferenzen, Webseiten und Powerpoint-Präsentationenen, von Microsoft
Yahoo! Messenger
  iLinc
  Juni 2004 Audiochat in Echtzeit mit vielen Personen gleichzeitig, client-server-Programm, als Stand-alone-Programm oder als Java-Applet, ausführliche deutsche Hilfe, nicht für Mac     Juni 2004 Webkonferenzen
ICQ.com
  Activeworlds
  Juni 2004 Instant Messenger     Juni 2004 3D-Chatprogramm
CuSeeMe
  CentraOne
  Juni 2004 Reflektor notwendig, Multipoint-Videokonferenzen mit bis zu 16 Teilnehmern, meist dann aber mit Textchat, Software kostet ca. 150DM     Juni 2004 Plattform für synchrone Kommunikation mit Powerpoint-Folien, Whiteboard, Audio- und Videokonferenz, Application Sharing, Meinungsabfragen usw.
videoXchange - PC-Desktop Videoconferencing
  Vergleich Videokonferenzdienste
  Juni 2004 Liste mit Meetingpoint-Videoservern. Mit CuSeeMe kann man hier Videokonferenzen mit bis zu 8 Teilnehmern durchführen.     Juni 2004 Die TU Dresden untersucht aktuelle Hard- und Softwareentwicklungen auf dem Gebiet der Videokonferenzdienste
Rocketcharged.com's CU-SeeMe Site
  LLuna2
  Juni 2004 Kostenloser Download von Version 1.0 von CU-Seeme, Liste von Meetingpoint-Servern usw.     Juni 2004 Mit LLuna2 kann man sich auf Webseiten treffen und chatten, die eigene Person kann man durch einen Avatar kennzeichnen
Netmeeting
  Skype
  Juni 2004 Videoconferencing-Software von Microsoft für Windows     Juni 2004 Audiochat auch durch Firewalls hindurch
Meetingbywire
  LivePerson Pro
  Juni 2004 Ausführliche Informationen zu MS-Netmeeting (hier auch Übersicht über Multipoint-Lösungen mit Conference Servern wie Databeam)     Juni 2004 Die Software läuft auf dem Client-Rechner des Webmasters. Besucher der Website, die keinen Client benötigen, können in einem Fenster in einer Webseite mit dem Webmaster chatten.
KDX
  There
  Juni 2004 Audiochat in Echtzeit mit vielen Personen gleichzeitig, peer-to-peer, auch für Mac     Juni 2004 Chat mit Avataren, also virtuellen (grafisch dargestellten) Personen, die bspw. die Emotionen der Chatter ausdrücken können (weinen, lachen etc.)
         
       

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bild des Monats
 
SUCHE:

Dokumentation erster Teletutoren-Kurs 2002 [PDF] [567 Kb]

Dokumentation erste Online-Fortbildung 2001 [PDF] [474 Kb]

 

Zum Seitenanfang         Startseite | Impressum | © Copyright |

Zuständiger Redakteur: Uli Bauer, bauer@lehrerfortbildung-bw.de
© Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen
Letzte Änderung: 08.09.2005