SBBZ

Herausforderndes Verhalten verstehen
Donnerstag, 25.05.2023, 14:00
Zielgruppe dieser Veranstaltung sind befristet angestellte Personen ohne Lehramtsausbildung (PoL) am SBBZ oder Schulkindergarten.
Die Teilnehmenden sollen herausforderndes Verhalten vestehen lernen und Möglichkeiten und Ideen für den Unterricht kennenlernen. Sie erfahren Ursachen, Auslöser und Funktionen von herausforderndem Verhalten. Durch dieses Wissen und zusätzliche Ideen zu unterstützendem und/oder strukturgebendem Alltagsmaterial können wichtige Impulse gesetzt werden. Die Veranstaltung ist förderschwerpunkt-übergreifend geplant (GENT, Lernen, ESENT, Sprache).
Ende der Veranstaltung: 17:00 Uhr
Zielgruppe: Personen ohne Lehramtsausbildung (SBBZ, SKG)
Referenten: Katja Stützle, Beatrix Kaltenmark
Link: https://nc.lehrerfortbildung-bw.de/index.php/apps/bbb/b/EzDDKAMg6srsTyfT
Bitte kontrollieren Sie in der Beschreibung der Veranstaltung, ob eine Anmeldung vorgesehen ist. Wenn nicht, dann betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.
Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback
Classroom Management
Freitag, 26.05.2023, 14:30
Zielgruppe dieser Veranstaltung sind befristet angestellte Personen ohne Lehramtsausbildung (PoL) am SBBZ oder Schulkindergarten.
Das Angebot beschäftigt sich mit der Frage, wie eine Klasse so geführt werden kann, dass alle SuS möglichst effektiv lernen können und dabei die Ressourcen der Lehrkraft geschont werden. Die Teilnehmer:innen erhalten Ideen zur Gestaltung eines möglichst störungsfreien und flüssigen Unterrichts, eines positiven Klassen- und Lernklimas und einer vorstrukturierten Lernumgebung.
Ende: 17:00 Uhr
Zielgruppe: Personen ohne Lehramtsausbildung (SBBZ, SKG)
Referenten: Stefanie Feit, Gisela Götz
Link: https://kvgl.lehrerfortbildung-bw.de/b/gis-dt1-5py-pxj
Bitte kontrollieren Sie in der Beschreibung der Veranstaltung, ob eine Anmeldung vorgesehen ist. Wenn nicht, dann betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.
Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback
LRS & Nachteilsausgleich Sprechstunde
Dienstag, 20.06.2023, 17:00
Sie finden diese Veranstaltung in den Kategorien: OS Pädagogische Themen, OS weitere Angebote, Grundschule, Sekundarstufe I (HS/WRS, RS, GMS), Gymnasium, SBBZ, Berufliche Schulen, Eltern und Schüler:innen, Angebote Fortbildende
Expertenaustausch zu Fragen der Diagnose und Förderung von Kindern mit besonderem pädagogischen Förderbedarf im Lesen und / oder Rechtschreiben im Sekundarbereich I sowie zur Verwaltungsvorschrift. Expertenaustausch zum Nachteilsausgleich aller Schularten. Zielgruppe: Deutsch-Lehrkäfte und interessierte Lehrkräfte aller Schularten. Dauer ca 60 Minuten
Keine Zielgruppe angegeben
Referenten: Michaela Wenk, Ulrike Jankowitsch, Birgit Mallwitz-Funk
Bitte kontrollieren Sie in der Beschreibung der Veranstaltung, ob eine Anmeldung vorgesehen ist. Wenn nicht, dann betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.
Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback
Sprechstunde Inklusion Regionalstelle Stuttgart
Dienstag, 04.07.2023, 16:00
Sie finden diese Veranstaltung in den Kategorien: Grundschule, Sekundarstufe I (HS/WRS, RS, GMS), Gymnasium, SBBZ
Angesprochen sind Schulleitungen und Lehrkräfte, die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, Fragen aller Art zu stellen und miteinander in den Austausch zu kommen.
16:0017:00 Uhr
Es freuen sich auf Sie Dr. Michaela Schmid, Jens Zarnetzki und das Team der Praxisbegleiter/ innen Inklusion.
Zielgruppe: Schulen mit Inklusion
Referenten: Jens Zarnetzki
Link: https://kvgl.lehrerfortbildung-bw.de/b/jen-u4a-g1f-iht
Bitte kontrollieren Sie in der Beschreibung der Veranstaltung, ob eine Anmeldung vorgesehen ist. Wenn nicht, dann betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.
Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback