Technische Grundlagen

Planung von Tabletklassen (1:1 Lösung)
Montag, 13.03.2023, 15:00
Um Tabletklassen an der eigenen Schule zu realisieren, bedarf es vieler Vorüberlegungen.
Hier erhalten Sie Impulse zu wichtigen Punkten, die im Vorfeld bedacht werden müssen, wie z. B. rechtliche Aspekte, Finanzierungsfragen, technischen Einstellungen der Tablets, Elterninformation, Methodencurriculum in Tabletklassen, usw.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der unten aufgeführte Link führt Sie auf die Veranstaltungsseite des Kreismedienzentrums Mittelbaden. Hier können Sie über den dort veröffentlichten Link an der Veranstaltung teilnehmen.
Der Kurs endet um 16.00 Uhr.
Zielgruppe: Lehrkräfte aller Schularten
Referenten: Daniel Hagenunger, Katrin Spitzer
Link: https://www.mz-mittelbaden.de/veranstaltung/2023_planung-von-tabletklassen/
Bitte kontrollieren Sie in der Beschreibung der Veranstaltung, ob eine Anmeldung vorgesehen ist. Wenn nicht, dann betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.
Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback
SESAM Die Medienplattform
Dienstag, 14.03.2023, 15:00
In der SESAM-Mediathek finden Sie Filme, Arbeitsblätter, Fotos und sogar komplette Unterrichtseinheiten für Ihre schulischen Bedürfnisse. Filme können Sie wahlweise streamen, herunterladen oder als DVD bei uns reservieren. Außerdem können Sie Ihren Schülerinnen und Schülern entsprechende Medien online bereitstellen. Wie das alles funktioniert erfahren Sie in diesem Workshop. Gerne stellen wir Ihrem Kollegium die SESAM-Mediathek auch im Rahmen einer GLK vor.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der unten aufgeführte Link führt Sie auf die Veranstaltungsseite des Kreismedienzentrums Mittelbaden. Hier können Sie über den dort veröffentlichten Link an der Veranstaltung teilnehmen.
Der Kurs endet um 16.00 Uhr.
Zielgruppe: Lehrkräfte aller Schularten
Referenten: Frank Steurer
Link: https://www.mz-mittelbaden.de/veranstaltung/2023_sesam/
Bitte kontrollieren Sie in der Beschreibung der Veranstaltung, ob eine Anmeldung vorgesehen ist. Wenn nicht, dann betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.
Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback
Nextcloud als Kollaborationsplattform und Onlinespeicher
Mittwoch, 15.03.2023, 15:00
In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Funktionen und Möglichkeiten von Nextcloud. Nextcloud ist eine Open Source Cloudlösung, die Sie entweder als integrierten Bestandteil der paedML® oder als gehostetes Produkt nutzen können. Nextcloud ist dabei vielmehr als ein reiner Datenspeicher. Pflegen Sie damit Ihre schulischen Kalender und Kontakte, arbeiten Sie gemeinsam mit dem Kollegium oder mit Ihren Schülerinnen und Schülern an Dokumenten und Wissensspeichern oder führen Sie Online-Umfragen durch.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der unten aufgeführte Link führt Sie auf die Veranstaltungsseite des Kreismedienzentrums Mittelbaden. Hier können Sie über den dort veröffentlichten Link an der Veranstaltung teilnehmen.
Der Kurs endet um 16.00 Uhr.
Zielgruppe: Lehrkräfte aller Schularten
Referenten: Alexander Fischer
Bitte kontrollieren Sie in der Beschreibung der Veranstaltung, ob eine Anmeldung vorgesehen ist. Wenn nicht, dann betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.
Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback
Digitale Pinnwände: TaskCards
Montag, 03.04.2023, 15:00
TaskCards ist eine datenschutzkonforme Onlineplattform zur Erstellung von digitalen Pinnwänden. Mithilfe derer können Lehrkräfte
Aufgaben, Informationen, Links oder Dateien zum Beispiel für Schüler:innen, Kolleginnen und Kollegen oder auch Eltern bereitstellen. Als Kunde des Medienzentrums erhalten Sie eine kostenlose TaskCards-Lizenz.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der unten aufgeführte Link führt Sie auf die Veranstaltungsseite des Kreismedienzentrums Mittelbaden. Hier können Sie über den dort veröffentlichten Link an der Veranstaltung teilnehmen.
Der Kurs endet um 16.00 Uhr.
Zielgruppe: Lehrkräfte aller Schularten
Referenten: Daniel Hagenunger, Katrin Spitzer, Vanessa Sturge
Link: https://www.mz-mittelbaden.de/veranstaltung/2023_edigitale-pinnwaende-task-cards/
Bitte kontrollieren Sie in der Beschreibung der Veranstaltung, ob eine Anmeldung vorgesehen ist. Wenn nicht, dann betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.
Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback
Arbeitsblätter online mit Tutory erstellen und verwalten
Donnerstag, 27.04.2023, 15:00
Tutory steht allen Lehrkräften im Landkreis Rastatt und Stadtkreis Baden-Baden ab dem Schuljahr 22/23 kostenlos in der Premiumversion zur Verfügung.
Mit Tutory können Sie Arbeitsblätter ohne Vorkenntnisse ganz einfach selbst gestalten. Nutzen Sie das Bausteinprinzip, um immer die richtige Form für Ihre Aufgabentypen zu finden. Von frei lizensierten Grafiken über Kreuzworträtsel bis hin zu komplexen mathematischen Funktionen finden Sie in Tutory alles, was Sie für ansprechende Arbeitsblätter brauchen:
individuell bearbeitbar
Millionen von frei verfügbaren Bildern und Grafiken
intuitives Formatieren von Arbeitsblättern
rechtlich transparentes Arbeiten durch freie Lizenzen
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der unten aufgeführte Link führt Sie auf die Veranstaltungsseite des Kreismedienzentrums Mittelbaden. Hier können Sie über den dort veröffentlichten Link an der Veranstaltung teilnehmen.
Der Kurs endet um 16.00 Uhr.
Zielgruppe: Lehrkräfte aller Schularten
Referenten: Alexander Fischer
Bitte kontrollieren Sie in der Beschreibung der Veranstaltung, ob eine Anmeldung vorgesehen ist. Wenn nicht, dann betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.
Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback
Eine Anmeldung zu dieser / diesen Veranstaltung/en ist nicht notwendig. Betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.