Pädagogische Themen

LRS & Nachteilsausgleich Sprechstunde
Dienstag, 04.04.2023, 17:00
Sie finden diese Veranstaltung in den Kategorien: OS Pädagogische Themen, OS weitere Angebote, Grundschule, Sekundarstufe I (HS/WRS, RS, GMS), Gymnasium, SBBZ, Angebote Fortbildende
Expertenaustausch zu Fragen der Diagnose und Förderung von Kindern mit besonderem pädagogischen Förderbedarf im Lesen und / oder Rechtschreiben im Sekundarbereich I sowie zur Verwaltungsvorschrift. Expertenaustausch zum Nachteilsausgleich aller Schularten. Zielgruppe: Deutsch-Lehrkäfte und interessierte Lehrkräfte aller Schularten. Dauer ca 60 Minuten
Keine Zielgruppe angegeben
Referenten: Michaela Wenk, Ulrike Jankowitsch, Birgit Mallwitz-Funk
Passwort zur Teilnahme: entfällt
Bitte kontrollieren Sie in der Beschreibung der Veranstaltung, ob eine Anmeldung vorgesehen ist. Wenn nicht, dann betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.
Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback
Hübsche Arbeitsblätter - Grundlagen für die Designerstellung ansprechender Materialien
Montag, 15.05.2023, 15:30
Sie finden diese Veranstaltung in den Kategorien: OS Pädagogische Themen, OS weitere Angebote
Hübsche Arbeitsblätter - Grundlagen für die Designerstellung ansprechender Materialien
am Beispiel Canva.
Inhalt:
- Einführung in der Tool Canva
- Erläuterungen der Grundprinzipien von Canva
- Beispiele und Ideen für erste eigenen Materialien z.B. Namensschilder, Lesezeichen,
Ziele:
Es können am Ende ansprechende Materialien für den Unterrixht mit Canva erstellt werden.
Hinweis für die Teilnahme:
Bitte im Vorfeld einen Account bei Canva (https://www.canva.com/de_de/login/?shouldClearGotAutoSelect) erstellen: Anmeldung bei Canva: Entweder einen "Education Account" beantragen, oder einfach den kostenlosen Account nutzen (die Funktionen sind eingeschränkt). Unter Windows und OS läuft Canva im Browser, kann aber auch installiert werden. Für Smartphone und Tablet sind entsprechende Apps verfügbar.
Bitte die Datenschutzhinweise durchlesen.
Zielgruppe: Lehrkräfte
Referenten: Lisa Väth
Link: https://kvgl.lehrerfortbildung-bw.de/b/lis-tbz-qbm-jh6
Bitte kontrollieren Sie in der Beschreibung der Veranstaltung, ob eine Anmeldung vorgesehen ist. Wenn nicht, dann betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.
Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback
Mit der Sprache muss man rechnen
Donnerstag, 15.06.2023, 16:00
Sie finden diese Veranstaltung in den Kategorien: OS Pädagogische Themen, Sekundarstufe I (HS/WRS, RS, GMS), OS Lernbrücken
Mit der Sprache muss man rechnen - Sprachsensibler Mathematikunterricht
Differenz? - y-Achsenabschnitt? - Graph? Ich versteh gar nichts mehr...
Neben den inhaltlichen mathematischen Verständnisproblemen kommen oft sprachliche Hürden beim Text- / und Aufgabenverständnis hinzu. Die Sprache ist der Türöffner für das weitere Verstehen und Begreifen mathematischer Kompetenzen. In dieser Sprechstunde möchten wir auf einige sprachlichen Hürden und Stolpersteine eingehen und ein Bewusstsein für einen sprachsensiblen Mathematikunterricht anbahnen. Dabei soll auch die prozessbezogene Kompetenz des Kommunizierens mit in den Blickwinkel genommen werden. Sie bekommen Beispiele für sprachsensibles Handeln und wir beantworten gerne ihre Fragen zu diesem Thema. Dauer ca. 60 Minuten
Zielgruppe: Lehrer und Lehrerinnen
Referenten: Elke Graef, Stephanie Schneider
Link: https://kvgl.lehrerfortbildung-bw.de/b/elk-tea-5v2-pda
Bitte kontrollieren Sie in der Beschreibung der Veranstaltung, ob eine Anmeldung vorgesehen ist. Wenn nicht, dann betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.
Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback
LRS & Nachteilsausgleich Sprechstunde
Dienstag, 20.06.2023, 17:00
Sie finden diese Veranstaltung in den Kategorien: OS Pädagogische Themen, OS weitere Angebote, Grundschule, Sekundarstufe I (HS/WRS, RS, GMS), Gymnasium, SBBZ, Berufliche Schulen, Eltern und Schüler:innen, Angebote Fortbildende
Expertenaustausch zu Fragen der Diagnose und Förderung von Kindern mit besonderem pädagogischen Förderbedarf im Lesen und / oder Rechtschreiben im Sekundarbereich I sowie zur Verwaltungsvorschrift. Expertenaustausch zum Nachteilsausgleich aller Schularten. Zielgruppe: Deutsch-Lehrkäfte und interessierte Lehrkräfte aller Schularten. Dauer ca 60 Minuten
Keine Zielgruppe angegeben
Referenten: Michaela Wenk, Ulrike Jankowitsch, Birgit Mallwitz-Funk
Bitte kontrollieren Sie in der Beschreibung der Veranstaltung, ob eine Anmeldung vorgesehen ist. Wenn nicht, dann betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.
Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback