Zur Hauptnavigation springen [Alt]+[0] Zum Seiteninhalt springen [Alt]+[1]

Weitere Angebote

Logo
Zur Kalenderansicht

 

Magic Monday - Medientalk

Montag, 27.03.2023, 14:30

Sie finden diese Veranstaltung in den Kategorien: OS weitere Angebote, IMPULSE

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir freuen uns, dass wir ab sofort einen „Magic Monday Medien Talk“ anbieten können.

Dieser findet regelmäßig einmal im Monat statt und richtet sich an Lehrkräfte aus der Grundschule sowie Interessierte. Wir treffen uns Online in Big Blue Button und es wird sich alles rund um den Themenbereich „Medienbildung in der Grundschule drehen.

Wir möchten Ihnen in 90 Minuten die Möglichkeit bieten, sich mit anderen Lehrkräften auszutauschen, eigene Erfahrungen und Ideen einzubringen und so von einem interaktiven Austausch profitieren. Der Magic Monday Medien Talk wird von erfahrenen Fortbildnerinnen und Fortbildner geleitet, die mit Rat und Tat zur Seite stehen und Ihre Fragen gerne beantworten.


Zielgruppe: Lehrkräfte, MMBs

Referenten: Anke Leucht-Dobler

Link: https://kvgl.lehrerfortbildung-bw.de/b/ank-naz-l5j-lk1

Bitte kontrollieren Sie in der Beschreibung der Veranstaltung, ob eine Anmeldung vorgesehen ist. Wenn nicht, dann betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.

Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback

 

Impuls: Umgang mit belasteten Schülerinnen und Schülern

Mittwoch, 29.03.2023, 14:00

Die Veranstaltung endet um 15:00.

In diesem Impuls soll Lehr- und Unterstützungskräften eine erste Handlungshilfe im Umgang mit psychischen Auffälligkeiten bei Schülerinnen und Schülern gegeben werden. Dabei wird sowohl ein Einblick in die bei Schülerinnen und Schülern am häufigsten auftretenden psychischen Erkrankungen als auch in die besonderen Belastungen durch die pandemiespezifischen Bedingungen in den letzten zwei Jahren gegeben.

Bitte melden Sie sich über untenstehenden Link an.

Zielgruppe: Lehrkräfte aller Schularten

Referenten: Jana Ritschel und Anette Suschke (Schulpsychologinnen)

Link: http://oft.kultus-bw.de/veranstaltung/8bfd52fbade54f05bc5fcb465bef04f6

Bitte kontrollieren Sie in der Beschreibung der Veranstaltung, ob eine Anmeldung vorgesehen ist. Wenn nicht, dann betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.

Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback

 

Sprechstunde Abschlussprüfung Deutsch

Mittwoch, 29.03.2023, 15:30

Sie finden diese Veranstaltung in den Kategorien: OS weitere Angebote, Sekundarstufe I (HS/WRS, RS, GMS)

Digitale Sprechstunde zur Abschlussprüfung Deutsch im SJ 22/23 Die TN können im Rahmen der Sprechstunde individuelle Fragen rund um den aktuellen Prüfungsdurchgang stellen (z.B. zur Umsetzung der Ausführungsbestimmungen, zur Prüfungsdauer, zu Prüfungsinhalten, zur Korrektur, zur mündlichen Prüfung,…). Kleine oder weniger kleine Unsicherheiten, Anliegen oder Fragen können im persönlichen Gespräch geklärt werden. Dauer 90 Minuten.

Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer

Referenten: Imke Köster, Anja Engel

Link: https://kvgl.lehrerfortbildung-bw.de/b/imk-n6r-kcl-k9l

Passwort zur Teilnahme: entfällt

Bitte kontrollieren Sie in der Beschreibung der Veranstaltung, ob eine Anmeldung vorgesehen ist. Wenn nicht, dann betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.

Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback

 

AR@schule

Donnerstag, 30.03.2023, 14:00

Sie finden diese Veranstaltung in den Kategorien: OS Pädagogische Themen, OS weitere Angebote

Agenda, 30. März 2023

14:00 Uhr | Begrüßung

14:15 Uhr | Josef Buchner: Lernumgebungen mit Augmented Reality gestalten: Potentiale einlösen – Herausforderungen begegnen

15:00 Uhr | Pause

15:15 Uhr | Workshops

Constanze Lotter und Joachim Schneider: AR in der Praxis

Ralf Weinert: AR in Moodle und mit H5P

16:45 Uhr | Abschlussrunde - Wie geht es weiter?

17:00 Uhr | Ende

Keine Zielgruppe angegeben

Referenten: Simon Hassemer

Link: https://oft.kultus-bw.de/veranstaltung/faf99b1c6a2d484489c260f38f436b0d

Bitte kontrollieren Sie in der Beschreibung der Veranstaltung, ob eine Anmeldung vorgesehen ist. Wenn nicht, dann betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.

Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback

 

AR@schule

Donnerstag, 30.03.2023, 14:00

Sie finden diese Veranstaltung in den Kategorien: OS Pädagogische Themen, OS weitere Angebote

Agenda, 30. März 2023

14:00 Uhr | Begrüßung

14:15 Uhr | Josef Buchner: Lernumgebungen mit Augmented Reality gestalten: Potentiale einlösen – Herausforderungen begegnen

15:00 Uhr | Pause

15:15 Uhr | Workshops

Constanze Lotter und Joachim Schneider: AR in der Praxis

Ralf Weinert: AR in Moodle und mit H5P

16:45 Uhr | Abschlussrunde - Wie geht es weiter?

17:00 Uhr | Ende

Keine Zielgruppe angegeben

Referenten: Simon Hassemer

Link: https://oft.kultus-bw.de/veranstaltung/faf99b1c6a2d484489c260f38f436b0d

Bitte kontrollieren Sie in der Beschreibung der Veranstaltung, ob eine Anmeldung vorgesehen ist. Wenn nicht, dann betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.

Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback

 

RS-Abschlussprüfung Französisch

Donnerstag, 30.03.2023, 16:00

Sie finden diese Veranstaltung in den Kategorien: OS weitere Angebote, Sekundarstufe I (HS/WRS, RS, GMS)

Die Realschulabschlussprüfung Französisch steht vor der Tür und Sie haben noch Fragen dazu? – Wenn Sie diese Frage mit JA beantworten können, dann sind Sie herzlich zu unserem Online-Seminar eingeladen. Gerne können Sie schon im Vorfeld Fragen an Frau Getto schicken: katrin.getto@zsl-rss.de ; Dauer: ca. 60 Minuten


Zielgruppe: Lehrer und Lehrerinnen

Referenten: Katrin Getto

Link: https://kvgl.lehrerfortbildung-bw.de/b/kat-qdt-rjk-opd

Passwort zur Teilnahme: entfällt

Bitte kontrollieren Sie in der Beschreibung der Veranstaltung, ob eine Anmeldung vorgesehen ist. Wenn nicht, dann betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.

Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback

 

LRS & Nachteilsausgleich Sprechstunde

Dienstag, 04.04.2023, 17:00

Sie finden diese Veranstaltung in den Kategorien: OS Pädagogische Themen, OS weitere Angebote, Grundschule, Sekundarstufe I (HS/WRS, RS, GMS), Gymnasium, SBBZ, Angebote Fortbildende

Expertenaustausch zu Fragen der Diagnose und Förderung von Kindern mit besonderem pädagogischen Förderbedarf im Lesen und / oder Rechtschreiben im Sekundarbereich I sowie zur Verwaltungsvorschrift. Expertenaustausch zum Nachteilsausgleich aller Schularten. Zielgruppe: Deutsch-Lehrkäfte und interessierte Lehrkräfte aller Schularten. Dauer ca 60 Minuten


Keine Zielgruppe angegeben

Referenten: Michaela Wenk, Ulrike Jankowitsch, Birgit Mallwitz-Funk

Link: https://kvgl.lehrerfortbildung-bw.de/gdpr/consent?url=https://kvgl.lehrerfortbildung-bw.de/b/mic-ak2-yca-vin

Passwort zur Teilnahme: entfällt

Bitte kontrollieren Sie in der Beschreibung der Veranstaltung, ob eine Anmeldung vorgesehen ist. Wenn nicht, dann betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.

Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback

 

Impuls: Schulbezogene Ängste

Montag, 24.04.2023, 14:00

Die Veranstaltung endet um 15:00.

In diesem Impulsvortrag bekommen Lehr- und Unterstützungskräfte einen Überblick über unterschiedliche Formen von Ängsten, die im Kontext von Schule auftreten können. Wir beleuchten deren Ursachengefüge mit besonderem Blick auf die Pandemie und geben Anregungen zu Bewältigungsmöglichkeiten im Zusammenspiel von Schule, Familie und Fachsystemen (Beratungsstellen, Therapeut:innen oder Ärzt:innen). 

Bitte melden Sie sich über untenstehenden Link an.

Zielgruppe: Lehrkräfte aller Schularten

Referenten: Jana Ritschel und Freia Stallmann (Schulpsychologinnen)

Link: http://oft.kultus-bw.de/veranstaltung/5431a4788b0a4be78c813c4c29e9aba7

Bitte kontrollieren Sie in der Beschreibung der Veranstaltung, ob eine Anmeldung vorgesehen ist. Wenn nicht, dann betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.

Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback

 

Magic Monday - Medientalk

Montag, 24.04.2023, 14:30

Sie finden diese Veranstaltung in den Kategorien: OS weitere Angebote, IMPULSE

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir freuen uns, dass wir ab sofort einen „Magic Monday Medien Talk“ anbieten können.

Dieser findet regelmäßig einmal im Monat statt und richtet sich an Lehrkräfte aus der Grundschule sowie Interessierte. Wir treffen uns Online in Big Blue Button und es wird sich alles rund um den Themenbereich „Medienbildung in der Grundschule drehen.

Wir möchten Ihnen in 90 Minuten die Möglichkeit bieten, sich mit anderen Lehrkräften auszutauschen, eigene Erfahrungen und Ideen einzubringen und so von einem interaktiven Austausch profitieren. Der Magic Monday Medien Talk wird von erfahrenen Fortbildnerinnen und Fortbildner geleitet, die mit Rat und Tat zur Seite stehen und Ihre Fragen gerne beantworten.


Zielgruppe: Lehrkräfte, MMBs

Referenten: Anke Leucht-dobler

Link: https://kvgl.lehrerfortbildung-bw.de/b/ank-naz-l5j-lk1

Bitte kontrollieren Sie in der Beschreibung der Veranstaltung, ob eine Anmeldung vorgesehen ist. Wenn nicht, dann betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.

Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback

 

Sprechstunde Abschlussprüfung Deutsch

Mittwoch, 26.04.2023, 15:30

Sie finden diese Veranstaltung in den Kategorien: OS weitere Angebote, Sekundarstufe I (HS/WRS, RS, GMS)

Digitale Sprechstunde zur Abschlussprüfung Deutsch im SJ 22/23 Die TN können im Rahmen der Sprechstunde individuelle Fragen rund um den aktuellen Prüfungsdurchgang stellen (z.B. zur Umsetzung der Ausführungsbestimmungen, zur Prüfungsdauer, zu Prüfungsinhalten, zur Korrektur, zur mündlichen Prüfung,…). Kleine oder weniger kleine Unsicherheiten, Anliegen oder Fragen können im persönlichen Gespräch geklärt werden. Dauer 90 Minuten.

Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer

Referenten: Anja Engel, Imke Köster

Link: https://kvgl.lehrerfortbildung-bw.de/b/imk-n6r-kcl-k9l

Passwort zur Teilnahme: entfällt

Bitte kontrollieren Sie in der Beschreibung der Veranstaltung, ob eine Anmeldung vorgesehen ist. Wenn nicht, dann betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.

Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback

 

Impuls: Schulabsentismus

Dienstag, 02.05.2023, 16:00

Die Veranstaltung endet um 17:00.

Was ist Schulabsentismus? Was können Sie tun, wenn Schülerinnen und Schüler der Schule fernbleiben? Wer unterstützt Sie dabei, Schülerinnen und Schüler an die Schule zurückzuführen? Um die Beantwortung dieser Fragen wird es in unserem Kurzimpuls gehen.

Wir sprechen über Anzeichen und Ursachen von Schulabsentismus und über Maßnahmen, die dabei helfen können, Schulabsentismus entgegenzuwirken.

Bitte melden Sie sich über untenstehenden Link an.

Zielgruppe: Lehrkräfte aller Schularten

Referenten: Susanne Theurer und Mark Zander (Schulpsychologe/in)

Link: http://oft.kultus-bw.de/veranstaltung/b2c4dc99fa79461bb8b02e4424af215a

Bitte kontrollieren Sie in der Beschreibung der Veranstaltung, ob eine Anmeldung vorgesehen ist. Wenn nicht, dann betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.

Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback

 

Impuls: (Trennungs-)Ängste in der Grundschule

Donnerstag, 11.05.2023, 14:00

Die Veranstaltung endet um 15:00.

„Wenn Grundschul-Kinder Angst haben, zur Schule zu gehen. Informationen zu schulischen (Trennungs-)Ängsten und erste Ideen für den Umgang damit.“

Was verbirgt sich dahinter, wenn Grundschulkinder nicht in die Schule gehen wollen? Wie können Sie als Lehr- und Unterstützungskraft die Kinder und Eltern begleiten, wenn Kinder Ängste entwickeln und sich weigern, in die Schule zu gehen? Welche Strategien können Familien helfen, diese Phase zu überwinden, und wann braucht es vielleicht mehr? Wo finden Betroffene Ansprechpersonen? Anhand dieser Fragen wollen wir im Impulsvortrag behandeln, wie Sie als Lehrkraft reagieren und unterstützen können.

Bitte melden Sie sich über untenstehenden Link an.

Zielgruppe: Lehrkräfte aller Schularten

Referenten: Tine Kleinert und Gudrun Deinet (Schulpsychologinnen)

Link: http://oft.kultus-bw.de/veranstaltung/fd41ef50c02047c6b6651dfebd3ca88a

Bitte kontrollieren Sie in der Beschreibung der Veranstaltung, ob eine Anmeldung vorgesehen ist. Wenn nicht, dann betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.

Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback

 

Magic Monday - Medientalk

Montag, 15.05.2023, 14:30

Sie finden diese Veranstaltung in den Kategorien: OS weitere Angebote, IMPULSE

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir freuen uns, dass wir ab sofort einen „Magic Monday Medien Talk“ anbieten können.

Dieser findet regelmäßig einmal im Monat statt und richtet sich an Lehrkräfte aus der Grundschule sowie Interessierte. Wir treffen uns Online in Big Blue Button und es wird sich alles rund um den Themenbereich „Medienbildung in der Grundschule drehen.

Wir möchten Ihnen in 90 Minuten die Möglichkeit bieten, sich mit anderen Lehrkräften auszutauschen, eigene Erfahrungen und Ideen einzubringen und so von einem interaktiven Austausch profitieren. Der Magic Monday Medien Talk wird von erfahrenen Fortbildnerinnen und Fortbildner geleitet, die mit Rat und Tat zur Seite stehen und Ihre Fragen gerne beantworten.


Zielgruppe: Lehrkräfte, MMBs

Referenten: Anke Leucht-Dobler

Link: https://kvgl.lehrerfortbildung-bw.de/b/ank-naz-l5j-lk1

Bitte kontrollieren Sie in der Beschreibung der Veranstaltung, ob eine Anmeldung vorgesehen ist. Wenn nicht, dann betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.

Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback

 

Hübsche Arbeitsblätter - Grundlagen für die Designerstellung ansprechender Materialien

Montag, 15.05.2023, 15:30

Sie finden diese Veranstaltung in den Kategorien: OS Pädagogische Themen, OS weitere Angebote

Hübsche Arbeitsblätter - Grundlagen für die Designerstellung ansprechender Materialien

am Beispiel Canva.

Inhalt:

  • Einführung in der Tool Canva
  • Erläuterungen der Grundprinzipien von Canva
  • Beispiele und Ideen für erste eigenen Materialien z.B. Namensschilder, Lesezeichen, …

Ziele:

Es können am Ende ansprechende Materialien für den Unterrixht mit Canva erstellt werden.


Hinweis für die Teilnahme:

Bitte im Vorfeld einen Account bei Canva (https://www.canva.com/de_de/login/?shouldClearGotAutoSelect) erstellen: Anmeldung bei Canva: Entweder einen "Education Account" beantragen, oder einfach den kostenlosen Account nutzen (die Funktionen sind eingeschränkt). Unter Windows und OS läuft Canva im Browser, kann aber auch installiert werden. Für Smartphone und Tablet sind entsprechende Apps verfügbar.

Bitte die Datenschutzhinweise durchlesen.


Zielgruppe: Lehrkräfte

Referenten: Lisa Väth

Link: https://kvgl.lehrerfortbildung-bw.de/b/lis-tbz-qbm-jh6

Bitte kontrollieren Sie in der Beschreibung der Veranstaltung, ob eine Anmeldung vorgesehen ist. Wenn nicht, dann betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.

Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback

 

Magic Monday - Medientalk

Montag, 12.06.2023, 14:30

Sie finden diese Veranstaltung in den Kategorien: OS weitere Angebote, IMPULSE

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir freuen uns, dass wir ab sofort einen „Magic Monday Medien Talk“ anbieten können.

Dieser findet regelmäßig einmal im Monat statt und richtet sich an Lehrkräfte aus der Grundschule sowie Interessierte. Wir treffen uns Online in Big Blue Button und es wird sich alles rund um den Themenbereich „Medienbildung in der Grundschule drehen.

Wir möchten Ihnen in 90 Minuten die Möglichkeit bieten, sich mit anderen Lehrkräften auszutauschen, eigene Erfahrungen und Ideen einzubringen und so von einem interaktiven Austausch profitieren. Der Magic Monday Medien Talk wird von erfahrenen Fortbildnerinnen und Fortbildner geleitet, die mit Rat und Tat zur Seite stehen und Ihre Fragen gerne beantworten.


Zielgruppe: Lehrkräfte, MMBs

Referenten: Anke Leucht-Dobler

Link: https://kvgl.lehrerfortbildung-bw.de/b/ank-naz-l5j-lk1

Bitte kontrollieren Sie in der Beschreibung der Veranstaltung, ob eine Anmeldung vorgesehen ist. Wenn nicht, dann betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.

Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback

 

Prüfungscafé Französisch

Mittwoch, 14.06.2023, 15:00

Sie finden diese Veranstaltung in den Kategorien: OS weitere Angebote, Sekundarstufe I (HS/WRS, RS, GMS)

Virtuelles Prüfungscafé 2023 

Die schriftliche Realschulabschlussprüfung Französisch ist geschrieben und Sie möchten sich mit anderen KollegInnen darüber austauschen? Dann sind Sie herzlich zum virtuellen Prüfungscafé 2023 bei Frau Getto eingeladen. Um besser planen zu können, würde sich Frau Getto freuen, wenn Sie ihr vorab die Themen nennen könnten, die Sie gerne ansprechen möchten. katrin.getto@zsl-rss.de. Dauer ca 60 Minuten.


Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer

Referenten: Katrin Getto

Link: https://kvgl.lehrerfortbildung-bw.de/b/kat-qdt-rjk-opd

Bitte kontrollieren Sie in der Beschreibung der Veranstaltung, ob eine Anmeldung vorgesehen ist. Wenn nicht, dann betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.

Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback

 

LRS & Nachteilsausgleich Sprechstunde

Dienstag, 20.06.2023, 17:00

Sie finden diese Veranstaltung in den Kategorien: OS Pädagogische Themen, OS weitere Angebote, Grundschule, Sekundarstufe I (HS/WRS, RS, GMS), Gymnasium, SBBZ, Berufliche Schulen, Eltern und Schüler:innen, Angebote Fortbildende

Expertenaustausch zu Fragen der Diagnose und Förderung von Kindern mit besonderem pädagogischen Förderbedarf im Lesen und / oder Rechtschreiben im Sekundarbereich I sowie zur Verwaltungsvorschrift. Expertenaustausch zum Nachteilsausgleich aller Schularten. Zielgruppe: Deutsch-Lehrkäfte und interessierte Lehrkräfte aller Schularten. Dauer ca 60 Minuten


Keine Zielgruppe angegeben

Referenten: Michaela Wenk, Ulrike Jankowitsch, Birgit Mallwitz-Funk

Link: https://kvgl.lehrerfortbildung-bw.de/gdpr/consent?url=https://kvgl.lehrerfortbildung-bw.de/b/mic-ak2-yca-vin

Bitte kontrollieren Sie in der Beschreibung der Veranstaltung, ob eine Anmeldung vorgesehen ist. Wenn nicht, dann betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.

Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback

 

Magic Monday - Medientalk

Montag, 17.07.2023, 14:30

Sie finden diese Veranstaltung in den Kategorien: OS weitere Angebote, IMPULSE

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir freuen uns, dass wir ab sofort einen „Magic Monday Medien Talk“ anbieten können.

Dieser findet regelmäßig einmal im Monat statt und richtet sich an Lehrkräfte aus der Grundschule sowie Interessierte. Wir treffen uns Online in Big Blue Button und es wird sich alles rund um den Themenbereich „Medienbildung in der Grundschule drehen.

Wir möchten Ihnen in 90 Minuten die Möglichkeit bieten, sich mit anderen Lehrkräften auszutauschen, eigene Erfahrungen und Ideen einzubringen und so von einem interaktiven Austausch profitieren. Der Magic Monday Medien Talk wird von erfahrenen Fortbildnerinnen und Fortbildner geleitet, die mit Rat und Tat zur Seite stehen und Ihre Fragen gerne beantworten.


Zielgruppe: Lehrkräfte, MMBs

Referenten: Anke Leucht-Dobler

Link: https://kvgl.lehrerfortbildung-bw.de/b/ank-naz-l5j-lk1

Bitte kontrollieren Sie in der Beschreibung der Veranstaltung, ob eine Anmeldung vorgesehen ist. Wenn nicht, dann betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.

Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback

 

 

Einführung in die Nutzung von BigBlueButton (BBB)