Zur Hauptnavigation springen [Alt]+[0] Zum Seiteninhalt springen [Alt]+[1]

Multimediaberater/innen weiterführende Schulen

Banner MMB

Bildquellen: siehe diese Seiten unten

Übersicht: Ausbildung zur Multimediaberaterin / zum Multimediaberater

Bereits seit 1999 werden in Baden-Württemberg Lehrkräfte als Multimediaberater/innen (MMB) ausgebildet. Diese sind Fortbildner/innen und Berater/innen für multimediale Inhalte an ihrer Schule. Sie unterstützen und beraten die Schulleitung und das Kollegium bei der durch die Bildungspläne vorgesehenen Integration der Medienbildung in der Schule.

Mit den Bildungsplänen 2016 gewinnt die Medienbildung weiter an Bedeutung. Die Medienbildung ist als Leitperspektive an allen allgemein bildenden Schulen fest verankert und mit zahlreichen Fächern verknüpft. In der Klasse 5 gibt es zusätzlich einen für alle Schüler/innen verbindlichen Basiskurs Medienbildung im Umfang von 35 Wochenstunden.

Vor diesem Hintergrund wurde im Schuljahr 15/16 die Ausbildung zur Multimediaberaterin / zum Multimediaberater an weiterführenden Schulen weiterentwickelt (MMB WFS). Ab dem Schuljahr 16/17 gibt es speziell zugeschnittene MMB Ausbildungskurse für Lehrkräfte an Schulen mit Sekundarstufe 1/2 und an beruflichen Schulen. Dabei wurden aktuelle Entwicklungen im Bereich der digitalen Medien aufgegriffen und in die MMB-Ausbildung aufgenommen. Für Lehrkräfte an Grundschulen gibt es eine eigenständige MMB Ausbildung.

Die aktualisierte und weiterentwickelte MMB-Ausbildung hat folgenden Aufbau:

Fünf ganztägige Fortbildungstage mit Inhaltsmodulen zu:

  • Einführung in die Medienbildung

  • Aufgaben MMB

  • Unterstützungsangebote für MMB

  • Text

  • Foto, Bild und Grafik

  • Audio

  • Video

  • Mediengesellschaft

  • E-Learning

Bei den Modulen werden alle möglichen technischen wie didaktischen Szenarien und Settings an Schulen berücksichtigt. Dazu gehören fest verortete Computerräume mit klassischen PC Arbeitsplätzen, Laptoplösungen, Computerinseln in Klassenzimmern und auch der Einsatz mobiler Geräte wie Tablets oder Smartphones. Die Themen Urheberrecht und Datenschutz sind Inhalte einer eigenständigen, eintägigen Fortbildung.

Die Fortbildungen zur Ausbildung zur Multimediaberaterin / zum Multimediaberater an weiterführenden Schulen werden landesweit angeboten und durchgeführt. Ein Fortbildungsdurchgang wird jeweils von einem Fortbildungstandem umgesetzt und von den vier Regierungspräsidien organisiert. Dazu gibt es landesweit standardisierte Fortbildungsräume mit modernster Ausstattung. Die Fortbildungen werden auf der Plattform LFB-Online ausgeschrieben. Interessierte Lehrkräfte melden sich über diese Plattform an.

Weitere Informationen zur Fortbildung und zur Anmeldung finden Sie hier: /st_digital/medienwerkstatt/fortbildungen/mo/m5/info/

 

Weiter: Aufgaben MMB

 

Bildquellen: tablet-hände-halten-bücher-1632909 von geralt = Gerd Altmann [ CC0 ] via pixabay | mac-freelancer-macintosh-macbook-459196 von 337053 [ CC0 ] via pixabay | mikrophon-audio-computer-338481 von TheAngryTeddy [ CC0 ] via pixabay