Vier leckere Rezepte
Zubereitung eines ernährungsphysiologisch sinnvollen Mittagessens:
1. Rezept: Karottengemüse
20 g Margarine oder Butter zerlassen
1 Zwiebel fein gewürfelt und andünsten
750 g Karotten waschen, putzen,1cm groß gewürfeln und mitdünsten
ca.100 ml Brühe zum Ablöschen
mit Salz würzen
ca. 10' bis 15' garen
mit Zucker, Peffer abschmecken
Petersilie wiegen und garnieren
2. Rezept:
Bohnengemüse
20 g Margarine oder Butter zerlassen
1 Zwiebel sehr fein gewürfelt und andünsten
1 Dose grüne Prinzessbohnen (750 ml) abseihen
und andünsten, nicht garen, nur erwärmen!
Salz, abschmecken mit Pfeffer
Petersilie wiegen und garnieren
Wichtig: Diese Bohnen nicht zu sehr rühren - sie brechen leicht.
3. Rezept:
Lammkoteletts
2 EL Öl erhitzen
4 Lammkoteletts im heißen Öl von beiden Seiten bräunen
mit Pfeffer und Salz würzen
1-2 Knoblauchzehen fein würfeln
Temperaturzufuhr drosseln, ca. 3-5 Minuten durchgaren
mit Petersilie Thymian garnieren
Wichtig: Lammfleisch muss immer sehr heiß serviert werden!
4. Rezept:
Französische Ofenkartoffeln
Würz-Öl
Würz-Öl selbst herstellen:
1 Zweig Rosmarin
1 Zweig Thymian
1 Zweig Oregano
100 ml Olivenöl über die Kräuter gießen - in dunkler, gut
schließender Flasche kühl lagern
8 mittelgroße Kartoffeln
- sorgfältig waschen
- sauber bürsten
- längs halbieren
- auf Backblech legen mit der Schnittfläche nach oben
- einige Rosmarinnadeln fein hacken und verrühren
100 ml Würzöl: Schnittfläche der Kartoffeln bepinseln,
Salz und Pfeffer aufstreuen
Bei 200 °C ca. 30- 40 Minuten backen
mit Rosmarin garnieren