Zur Hauptnavigation springen [Alt]+[0] Zum Seiteninhalt springen [Alt]+[1]

Didaktischer und methodischer Vorschlag zur Umsetzung im Unterricht 

Verständnis für die Dreidimensionalität herstellen (x-Achse, y-Achse und z-Achse)

Je nach Alterstufe und mathematisches Verständnis der Schüler kann auf diesen Schritt auch verzichtet werden. Erfahrungen aus der Praxis zeigen jedoch, dass die Schüler mit der z-Achse (Eintauchtiefe des Fräsers durch negativen Wert codiert) Verständisprobleme haben. Durch das Spiel „Schiffe versenken" kann hier schnell und einfach Klarheit geschaffen werden.

Vorgehen

Im Klassenzimmer wird ein groβes Spielfeld für „Schiffe versenken“ aufgezeichnet. X- und Y–Achse sowie Zahlenkoordinaten sind den Schüler bekannt und selbst Schüler aus der Unterstufe könne auf Anhieb bestimmte Positionen  im Koordinatennetz benennen (z.B. x3 y5). Durch das Platzieren eines Schülers auf einem Stuhl und eines weiteren Schülers z.B. auf einem Tisch innerhalb dieses Koordinatennetzes kann dann die Funktion der z-Achse anschaulich gemacht werden (z.B.  x3 y5 z1 und x1 y3 z2).

Der negative z-Wert  kann durch die Frage: „Wo ist nun ein U-Boot oder ein Fisch?“ einleuchtend erklärt werden (z.B. x3 y5 z-2).