Taskleiste / Icons
Taskleiste - DATEI -> CAD/CAM Neue Zeichnung
Öffnung einer neuen Zeichenoberfläche die der Gröβe des Frästisches entspricht.
![]()
ICON- Menu – Einstellungen -> Lineal/ Raster/ Fang = Einrastabstände der Maus einstellen In der Dialogbox müssen die Werte für das Layout eingetragen werden und alle Haken (Konstruktionsfang nicht vergessen) gesetzt werden, damit später die Technologiedaten exakt zugeordnet werden können.
|
![]() |
||||||||
Empfehlung für Raster und Fang:
Tisch: Fang in der
Gesamtansicht
|
Taskleiste->
Parameter -> CAD- Leiterplatte
Linieneinstellung der Layer und spätere
Bahnbreite
der
Leiterbahnen
Unter diesem Punkt werden die verschiedenen Leiterbahnenbreiten eingeben
(wichtig für Layer 3
).
Beispiele siehe Anhang
1.
Ein späteres Anpassen der Leiterbahnenbreite und Päd-Durchmesser
kann zu Problemen beim Fräsen führen (teilweise wird dann doppelt
gefräst).
ICON- Menu - CAM ->
Werkstücknullpunkt
(WNP)
Der Werkstücknullpunkt ist der Ausgangspunkt /Referenzpunkt der Fräse.
Alle Befehle gehen von diesem Punkt aus. Den Werkstücknullpunkt etwas
entfernt von der Nullmarke setzen um die Übersicht zu behalten. Vorgehen:
WNP Icon anklicken -> auf Zeichenfläche gehen und an einem Punkt
unten links mit der Maus klicken.
Icon Menu – Einstellungen ->
Layer
wählen und dann Liniendicke wählen
Nach dem Anklicken der 1 erscheint ein Dialogmenu -> aktuellen
Layer
9
auswählen, das Icon springt von 1 auf
9
um.
Layer 9
später wird später nicht gefräst
und eignet sich daher für die Platinenumrisse in der Zeichnung. Danach
die gewünschte Liniendicke auswählen (meist ist
fein
ausreichend).