Töne
Lautsprecher
Die
Erklärung des Aufbaus des Lautsprechers ist nicht ganz präzise. Von
den Schülern können jedoch noch keine vertieften Kenntnisse über
den Elektromagnetismus erwartet werden. Auch auf die Akustik und andere Bauformen
von Lautsprechern wird hier nicht näher eingegangen. Hinweis: Professionell
würde man den Lautsprecher noch über einen Kondensator puffern (vgl.
BSE Hilfe „Sound“). Da es in der Praxis keine Probleme ohne diesen
Kondensator gibt, und die Schüler ihn kaum verstehen könnten, wird
auf ihn verzichtet. Der Sound-Befehl hat eine Erweiterung: Man kann ganze Melodien
in einer Zeile ausdrücken, in dem man weitere Töne jeweils durch Komma
getrennt anfügt: SOUND 1, (Tonhöhe, Tondauer, Tonhöhe, Tondauer,
Tonhöhe, Tondauer). Auf diese Erweiterung wird im Schülertext verzichtet,
da das einzelne Niederschreiben der Sound-Befehle das Gefühl für die
zeilenweise Struktur eines Programmes verstärkt.